Wusstest Du, dass immer noch jeder vierte Haushalt in Deutschland im teuren Grundversorgungstarif steckt? Das bedeutet: **Millionen von Menschen zahlen zu viel für Strom und unnötig hohe Strompreise!

Ein eigener Erfahrungsbericht

In den letzten Wochen haben wir es wiederholt selbst erlebt:

Nicht nur bei Privathaushalten, sondern auch bei Unternehmen, die dann 4-5-stelligen Nachzahlungen berappen durften.

Wir haben bei 2 Unternehmern fast identische Erfahrungen gemacht. Eine eigene PV-Anlage sogar mit gut dimensioniertem Speicher war vorhanden. Der Stromtarif war jedoch im Grundversorgertarif, weil das Thema nicht gewartet wurde. Und weil ungeplant etwas mehr Strom gebraucht wurde, kam eine erhebliche Nachzahlung auf meine Kunden zu. Und wenn so eine Nachzahlung dann kommt, ist der Frust groß. Warum? Weil man erst erhebliche Investitionen In die Photovoltaikanlage getätigt hat und eigentlich Stromkosten sparen wollte.

Und die könnte man vermeiden, wenn man sich aktiv um das Thema kümmern würde. Unsere Erfahrung dazu: Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) haben oft nicht die Bandbreite, um sich dieses Themas anzunehmen.

📊Warum ist das ein Problem und wie geht es besser?

Grundversorgertarife sind meist deutlich teurer als alternative Angebote.

Ein einfacher Wechsel kann mehrere hundert Euro im Jahr für einen Privathaushalt sparen, bei Unternehmern wird das schnell 5-stellig und größer.

Dynamische Stromtarife oder alternative Anbieter bieten oft viel bessere Konditionen und lassen sich wunderbar mit PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen zu einem Gesamtkonzept verbinden.

Und das ist wichtig, denn mit einer eigenen PV-Anlage wird das Thema Stromkosten zwar kleiner, weg ist es keineswegs, wie die beiden Beispiele leider eindrucksvoll zeigen!

Deswegen beraten wir schon lange nicht nur zum Thema Photovoltaik, sondern schauen, dass wir für jeden Kunden hier ein Optimum finden aus PV-Anlagen-Dimensionierung, gegebenenfalls Wärmepumpe gegebenenfalls Elektroauto und immer auch mit dem dazu passenden Stromtarif im Blick. Ob der Stromtarif oder dynamisch ist, hängt auch vom Einzelfall ab.

Falls dynamische Stromtarife für Dich übrigens ein sehr neues Thema sind: eine kostenlose Checkliste, ob dieses Thema für Dich interessant sein kann, bekommst Du hier: http://bit.ly/3Ecn4Zj

Die Frage „Viele zahlen zu viel für Strom – Du auch?“ kannst Du nach dem Lesen dieses Artikels nun mit „Nein“ beantworten? Guten

Und falls es noch eine Gasheizung ist: Das Einsparpotenzial bei Gastarifen wird oft gewaltig unterschätzt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert